SELBSTHILFEGRUPPE
Für mehr Kinderschutz bei institutioneller Gewalt im Familienrecht
Es treffen sich betroffene Mütter und Großmütter, die plötzlich mit dem Familiengericht und den zahlreichen Verfahrensbeteiligten konfrontiert sind. In der Gruppe geht es um Themen wie mangelnder und unzureichender Kinderschutz im Familienrecht, Kontaktabbruch, drohender Verlust der Kinder/ Enkelkinder, Verhaltensauffälligkeiten der Kinder etc. Es soll ein respektvoller Austausch entstehen, sich gegenseitig stärken, Mut machen und unterstützen. Der Fokus ist auf positive Elemente im Alltagsgeschehen gelenkt und wie die Betroffenen diese - oft über Jahre sich hinziehende - Zeit gestärkt durchleben können.